Ausgewählte Berichte aus dem Regionalmagazin Laatzen...
Bombenräumaktion in der Region Laatzen
Laatzen. (MH) Detonationen der Fliegerbomben verursachten erhebliche Schäden im Bereich Laatzen
Bei der bisher in der Region größten Bombenräumaktion in der Region Laatzen wurden rund 20.000 Menschen aufgrund der Entdeckung von drei möglichen Blindgängern aus ihren Häusern und Wohnungen evakuiert. Die Evakuierung begann am Sonntag, den 04. März 2023 um 7 Uhr morgens. Rund 430 ehrenamtliche Rettungskräfte verschiedener Hilfsorganisationen waren mit 154 Fahrzeugen an dem Einsatz beteiligtund evakuierten im Vorfeld zur Sperrung alle Pflegeheime mit rund 500 Bewohnern.
Jahreshauptversammlung bei der Ortsfeuerwehr Laatzen
413 Einsätze in 2022
Laatzen. Auch in diesem Jahr eröffnete die Ortsfeuerwehr Laatzen den Reigen der Hauptversammlungen im Laatzener Stadtgebiet. Ortsbrandmeister Sven Wenger konnte im vollbesetzten Schulungsraum insgesamt 120 Personen willkommen heißen.
Unter ihnen 54 Mitglieder der Einsatzabteilung, Stadtrat Axel Grüning, Stadtbrandmeister Sebastian Osterwald und natürlich der Musikzug der Feuerwehr.
WIR - Hinter den Kulissen in der KIND Zentrale
WIR - Hinter den Kulissen in der KIND Zentrale
Laatzen/Burgwedel (MH). Der WIR Stammtisch traf sich am Donnerstag, den 26. Januar 2023 in der neu errichteten Zentrale von KIND direkt in Burgwedel. Der Geschäftsführer Martin Kind begüßte die 15 Teilnehmer des Wirtschafsforum Laatzener Unternehmen e.V. und lud zu einer Begehung des Unternehmens KIND mit Blick hinter die Kulissen des Ausbildungscampus ein.
KIND ist eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Hörgeräte und Augenoptik. Mit mittlerweile über 700 Fachgeschäften und über 3.500 Mitarbeitern im In- und Ausland ist KIND eines der erfolgreichsten und wachstumsstärksten Unternehmen seiner Branche.