Ausgewählte Berichte aus dem Regionalmagazin Laatzen...
„Albert Singers“ laden zum Weihnachtskonzert mit offenem Singen ein
Sonntag, dem 10. Dezember um 17 Uh
Laatzen (PM). Zu einem Weihnachtskonzert mit offenem Singen am Sonntag, dem 10. Dezember um 17 Uhr in der St. Gertruden Kirche in Gleidingen laden die Albert Singers und die Gesangsklasse Sonja Stephan herzlich ein. Sonja Stephan ist Gesangslehrerin und ausgebildete Sopranistin aus Hannover.
Weihnachtskonzert am Stadthaus
Auftritt des Fanfaren-Corps Laatzen
Laatzen (PM). Die Stadt Laatzen lädt für Freitag, den 8. Dezember 2023 um 18 Uhr zu einem vorweihnachtlichen kostenlosen Konzert am Weihnachtsbaum vor dem Stadthaus, Marktplatz 2 ein.
Adventssingen in der Nachbarschaft
Ab So. 10.12.
Laatzen. An zwei Adventssonntagen in lockerer Runde unter der Leitung von Ruth Jones gemeinsam Weihnachtslieder singen. Wer dazu musizieren möchte (Gitarre, Saxophon, Geige etc.), kann die Liederliste gerne vorab bekommen.
Infoabend des Kinderpflegedienstes
Am Do. den 14.12.23.
Laatzen.Einige Kinder oder Jugendliche können aus unterschiedlichsten Gründen nicht mehr bei ihren leiblichen Eltern leben. Daher werden Menschen gesucht, die über ausreichend Offenheit, Geduld, Liebe, Engagement und Platz verfügen, um ein Kind aufzunehmen. Diese Hilfe kommt in Situationen in Betracht, in denen das Zusammenleben der Kinder mit ihren leiblichen Eltern entweder für einen begrenzten Zeitraum oder auf Dauer nicht möglich ist.
Neue Kehrmaschine nimmt den Dienst auf
Stadt investiert in die Straßenreinigung.
Stadt Laatzen. Die regelmäßige Reinigung der öffentlichen Straßen ist nur eine von vielen Aufgaben, die die Stadtverwaltung für Laatzen durchführt. Nun hat eine neue Kehrmaschine ihren Dienst aufgenommen und damit ihre in die Jahre gekommene und reparaturintensive Vorgängerin abgelöst. Das Fahrzeug ist spritsparender als vergleichbare Modelle und nimmt rund zehn Prozent mehr Schmutz und Laub auf als ihre Vorgänger. 250 Pferdestärken bewegen den 15 Tonnen schweren Straßenkreuzer. Rund 296.000 Euro hat die Stadt in das Fahrzeug der Firma Bucher investiert.
Stadt Laatzen sucht: Ingenieur für die Bereiche Straßenbau und Ingenieurbauwerke (m/w/d)
Bei uns geht’s um mehr…
Laatzen (PR). Der Fachbereich Bauen und Gebäudemanagement (6) der Stadt Laatzen unter der Leitung von Hauke Schröder besteht aus vier Teams. Die Aufgaben sind vielfältig und anspruchsvoll. Das Team Gebäudebetrieb und -verwaltung ist für den reibungslosen Betriebsablauf in den rund 100 Gebäuden der Stadt Laatzen verantwortlich; Der Tiefbau sorgt für den Erhalt und Ausbau der städtischen Infrastruktur. Dies umfasst derzeit 197 km Straßen- und 333 km Kanalnetz. Der Hochbau ist für die zukunftsbezogene und nachhaltige Planung, den Neubau, Ausbau und die Instandsetzung aller städtischen Gebäude zuständig. Dazu zählen Schulen, Kindertagesstätten, Jugendeinrichtungen, Flüchtlingsunterkünfte, Feuerwehr- und Verwaltungsgebäude.