WIR-Mitglieder besuchen das AquaLaatzium

Das Konzept bezüglich Energieeinsparung, Energierückgewinnung, automatischer Steuerung und dadurch bedingte Personaleinsparungen bei Betrieb und technischer Kontrolle, sowie erhöhte Einnahmen, da als attraktives Spaßbad mit größerem Einzugsgebiet in und um Hannover erwartet wurde, gab letztendlich den Ausschlag für die positive Entscheidung zum Bau des AquaLaatziums.

Sven Achtermann selbst und Carsten Otte, Geschäftsführer der AquaLaatzium-Betriebe, führten die Besucher in die technischen Katakomben unter dem Schwimmbad. Ein Gewirr aus Rohren, Leitungen, oben, unten, seitlich, Maschinen, Kontrollwände, Behälter, Tonnen in unterschiedlichen Dimensionen, erwarteten die WIR-Mitglieder. Achtermann erläuterte im Detail die Funktionsweise der Geräte, Maschinen und das erzielte Ergebnis der Energieeinsparung. Die Anlagen zur Wärmerückgewinnung aus Fortluft, Abwasser und Abgasen erfolgt ohne zusätzliche Hilfsenergie.

Nicht ein Grad Wärme und Energie wird verschwendet. Zum Beispiel wird die produzierte Wärme der Motoren in dem dünner konstruierten Schwimmbadboden wie eine Fußbodenheizung zur Erwärmung genutzt. Auf dem Dach des AquaLaatziums befinden sich Solarkollektoren für das Duschwasser und Luftkollektoren, (Hohlkammerkanäle) durch die die angesaugte Außenluft sich erwärmt und durch drehzahlgeregelte Ventilatoren in die Schwimmhalle geleitet wird.

Bei allen Maßnahmen konnte eine positive Energiebilanz nachgewiesen werden: Die erzeugte Energie war größer als die Benötigte für die Erzeugung dieser. Das Gesamt-Konzept und die Bündelung aller Maßnahmen zur Energieeinsparung waren vor dreiundzwanzig Jahren so innovativ, dass es weltweites Interesse erzeugte. Ingenieure, Architekten und Fachleute kamen zu Besuch um sich von den technischen Lösungen inspirieren zu lassen.

 

Besuchergruppe steht vor dem Gebäude des Aqua Laatziums

Foto: Sven Achtermann (V.l. grüner Pullover) und Carsten Otte (weißes Hemd) erläutern die Energiesparmaßnahmen und Wäremerzeugung auf dem Dach des aquaLaatziums